Lauwarme (nicht heiße!) Milch in ein hohes Gefäß z.B. in einen Messbecher geben und die Trockenhefe darin auflösen - mit einem Löffel verrühren. Anschließend wird das Hefegemisch mit einem sauberen Küchentuch abgedeckt - abgedeckt 10 Minuten Ruhen lassen.
In der Zwischenzeit in einer sehr großen Schüssel weiche (nicht flüssige!) Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren. Danach die Eier einzeln unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Wenn die 10 Minuten Ruhezeit vorbei sind, wird das Hefegemisch abwechselnd mit dem Mehl in die Butter-Puderzucker-Eier-Masse gegeben und mit den Knethaken 5 Minuten zu einer homogenen Masse verrührt/verknetet. (Der Teig sollte nicht fest, aber auch nicht ultra flüssig sein). Den Waffelteig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und für 60 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Wenn der Hefeteig nach der Ruhezeit aufgegangen ist, wird der Hagelzucker hineingeben und kurz untergerührt (nicht wundern, hierbei sinkt der Teig wieder ein).
Das Waffeleisen auf höchste Stufe stellen und mit etwas Butter einfetten. 2 gehäufte EL Waffelteig in die Mitte geben, das Waffeleisen zuklappen und das ganze für ca. 4 Minuten (je nach Größe und Waffeleisen) goldbraun backen. (In meinem Fall hatte ich ein drehbares Waffeleisen, dass ich jeweils nach 2 Minuten einmal umgedreht habe).