
Hallo Ihr lieben Menschen ♡
Ohhhh man, es ist Wahnsinn… – wo ist denn der Sommer so schnell hin? 😱
Ich habe das Gefühl es ist von heute auf morgen Herbst geworden 🍂 🐿🍁
Die Blätter im Wald färben sich – oder sind schon zum Teil heruntergefallen.
Der September gehört für mich eigentlich noch zu den Sommermonaten dazu – okay, vielleicht war das früher einmal so 🙈
Aber geht es Euch da genauso? 😉
Bevor ich den Sommer jedoch endgültig verabschiede für dieses Jahr, hab ich für Euch noch einen Kuchen mit Himbeeren 🤗
Mal etwas anderes, als den klassischen Fantakuchen mit Pfirsichen 🍑. Obwohl dieser mit Pfirsichen wirklich sehr lecker ist, hat man manchmal dennoch Lust auf andere Früchte – und hierfür eignet sich der Fantakuchen hervorragend, denn so ziemlich jedes Obst passt gut dazu.
Ursprünglich wollte ich einen Erdbeer-Fantakuchen 🍓 machen, aber da die Erdbeersaison leider vorbei ist (Schnief… 😢), fiel meine Wahl auf die beerige Schwester – die Himbeere. Und ich muss sagen, diese schmeckt nicht weniger gut als die Erdbeere. Mit welchen Früchten habt Ihr den Fantakuchen schonmal gemacht? 😉
Durch die Himbeeren entstand ein richtig erfrischender Kuchen – ideal für schöne & sonnenreiche Tage ☀️
Kuchen geht einfach immer – egal ob Frühling 🌷, Sommer ☀️, Herbst 🍂 oder Winter ❄️.
Und eins ist klar: Der nächste Sommer schreit schon nach diesem erfrischenden Himbeer-Fantakuchen 😱😍
Und hier ist nun das Rezept 🙂
Puderzuckersüße Grüßchen 🤗
Eure Puderzuckerliebe ♥︎

- 4 Eier (Größe L)
- 150 g Puderzucker
- 1 Pk. Vanillezucker
- 350 g Mehl
- 1 Pk. Backpulver
- 135 ml Öl
- 175 ml Fanta
- 600 ml Schlagsahne
- 3 Pk. Sahnesteif
- 2 Pk. Vanillezucker
- 30 g Puderzucker
- 600 g Schmand
- 375 g Frische Himbeeren
- 125 g Frische Himbeeren
- Minzblätter
-
Den Backofen auf 175°C Ober/-Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen (auch den Rand, denn das erspart Euch nämlich das einfetten).
-
Die Eier mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker ein paar Minuten schaumig rühren.
-
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Öl in die Eier-Zucker-Mischung rühren.
-
Zu guter Letzt wird die Fante hineingegeben und nochmals verrührt - aber bitte nur kurz unterrühren, da sonst die Kohlensäure verschwindet!
-
Der Teig wird nun in das Backblech hineingegeben und gleichmäßig verteilt. Anschließend kommt er dann für 25 Minuten in den Backofen.
-
Nach dem Backen den Kuchenboden abkühlen lassen.
-
Die Himbeeren waschen und abtrocknen.
-
Den Schmand mit dem Puderzucker verrühren.
-
Die Schlagsahne mit Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen und unter die Schmand-Zucker-Mischung unterheben.
-
Die gewaschenen Himbeeren werden ebenfalls unter die Creme gehoben.
-
Die Himbeer-Schmand-Creme wird gleichmäßig auf den abgekühlten Kuchenboden verteilt. Den Kuchen nun für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
-
Die Himbeeren und die Minzblätter waschen, abtrocknen und wild auf dem Kuchen verstreuen.